Was versteht man unter Smart Hotel-Technologie?

Ein Smart Hotel nutzt vernetzte digitale Technologien, um ein integriertes System zu schaffen, das operative Prozesse automatisiert, das Gästeerlebnis optimiert und die betriebliche Effizienz steigert.

Diese intelligente Technologie umfasst verschiedene Komponenten: Smart TVs, automatisierte Beleuchtungssysteme, Klimasteuerung, motorisierte Jalousien und Tablets in den Zimmern, die eine zentrale Steuerung der Ausstattungen ermöglichen.

In diesem Leitfaden untersuchen wir die praktische Anwendung einer Smart Hotel-Zimmertechnologie und zeigen auf, wie kleine, unabhängige Hoteliers diese Innovationen strategisch einsetzen können, um Gästen ein besseres Erlebnis zu bieten.

Nutzen Sie optimale Technologie für kleine Unterkünfte.

Little Hoteliers umfassende Softwarelösung automatisiert komplexe Verwaltungsaufgaben und führt nachweislich zu höheren Buchungsraten, Umsatzsteigerungen und einer insgesamt verbesserten Performance.

Mehr erfahren

Warum smarte Hotelzimmer zum Branchenstandard werden

Smarte Hotelzimmer basieren auf zwei grundlegenden Prinzipien: Personalisierung und Benutzerfreundlichkeit. Sie ermöglichen es Gästen, ihre Umgebung im Zimmer  individuell anzupassen, wobei die meisten Funktionen bequem vom Bett aus gesteuert werden können.

  • Marktentwicklung und Gästeerwartungen: Ein bestimmtes Niveau an Smart Hotel-Technologie ist heute bei verschiedenen Gästesegmenten Teil der Erwartung. Da die meisten Menschen in der westlichen Welt bereits in „smarten“ Haushalten leben, erwarten sie naturgemäß ein ähnliches oder sogar höheres Maß an technologischer Raffinesse in Hotels.
  • Strategische Bedeutung für unabhängige Hoteliers: Als unabhängiger Hotelier ist es entscheidend, diesen Wandel zu erkennen und entsprechende Smart Hotel-Lösungen zu implementieren, die den neuen Erwartungen Ihrer Zielgruppe entsprechen.

Technische Komponenten eines smarten Hotelzimmers

In welche Smart Hotel-Technologien sollten Hoteliers investieren? Hier sind die wichtigsten Kategorien:

Intelligente Beleuchtungssysteme

  • Funktionsweise: Gäste können über eine mobile App oder ein Tablet im Zimmer die Beleuchtung steuern. Erweiterte Systeme bieten Dimmer-Funktionen und farbige LED-Beleuchtung zur Gestaltung der Atmosphäre.
  • Nutzen: Energieeffizienz, verbesserte Gästezufriedenheit, reduzierte Wartungskosten durch LED-Technologie.

Intelligente Thermostate

  • Funktionsweise: Diese Art von Thermostate ermöglichen präzise Temperatursteuerung ohne physische Bedienung am Gerät.
  • Nutzen: Optimierte Energiekosten, höherer Gästekomfort, automatische Anpassung bei Abwesenheit.

Smart TV-Systeme

  • Funktionsweise: Moderne Smart TVs bieten Zugang zu Streaming-Plattformen und können entweder über hoteleigene Accounts oder Gäste-Logins betrieben werden.
  • Nutzen: Erweiterte Unterhaltungsoptionen, potenzielle Zusatzeinnahmen durch Premium-Inhalte.

Zentrale Tablet-Steuerung

  • Funktionsweise: Gäste können Smart-Geräte über zwei Hauptwege steuern: eine proprietäre App auf ihrem Smartphone oder ein fest installiertes Tablet im Zimmer.
  • Empfehlung: Tablets bieten strategische Vorteile, da sie keine App-Installation erfordern und gleichzeitig als Marketingplattform für zusätzliche Dienstleistungen (Spa, Zimmerservice, lokale Aktivitäten) dienen können.

Grundlegende Smart Hotel-Software und -Systeme

Jede Hardware-Implementierung erfordert eine entsprechende Software-Infrastruktur. Diese intelligenten Hotelsoftware-Lösungen gewährleisten nicht nur die ordnungsgemäße Funktion der Geräte, sondern sammeln auch wertvolle Nutzungsdaten für kontinuierliche Optimierung.

Mobile Check-in-Systeme

  • Konzept: Digitale Selbstbedienung eliminiert Wartezeiten und optimiert den Ankunftsprozess.
  • Implementierung: Gäste können über ihre Smartphones den Check-in-Prozess selbständig abwickeln, wodurch sowohl Gäste- als auch Mitarbeiter Zeit sparen.
  • Operative Vorteile: Reduzierte Warteschlangen an der Rezeption, effizientere Personalplanung, verbesserte Datenerfassung.

Hotel Smart Lock-Systeme

  • Sicherheitsaspekte: Moderne Smart Locks eliminieren die Risiken traditioneller Schlüsselsysteme und bieten erhöhte Sicherheit bei potenziellen Kosteneinsparungen.
  • Funktionsweise: Gäste erhalten Zugang über Karten oder Codes, wobei die Zugangsberechtigung automatisch nach dem Check-out deaktiviert wird.

Hotelverwaltungssysteme (PMS)

  • Definition: Ein PMS dient als zentrale Steuerungseinheit für den gesamten Hotelbetrieb.
  • Funktionsumfang: Zentralisierte Verwaltung von Finanzen, Buchungen, Gästedaten, Personalplanung, Wartung und Marketing.
  • Auswahlkriterien: Wählen Sie ein PMS, das speziell für kleine, unabhängige Hotels konzipiert wurde.

Portal-Management-Systeme

  • Herausforderung: Moderne Hotels müssen auf zahlreichen Plattformen präsent sein – von Direktbuchungen über Metasuchmaschinen bis hin zu verschiedenen OTAs.
  • Lösung: Intelligente Portal-Management-Systeme konsolidieren alle Vertriebskanäle und ermöglichen zentrale Updates von Informationen, Preisen und Verfügbarkeiten.

Gästeerlebnis-Anwendungen

  • Strategische Bedeutung: Das Gästeerlebnis ist Ihr wichtigstes Differenzierungsmerkmal und ist entscheidend für das Etablieren von Kundentreue und Wiederholungsbuchungen.
  • Anwendungsbereiche: Digitaler Concierge, Zimmerservice-Bestellsysteme, Buchungen von Aktivitäten und Upgrade-Optionen.

Fallstudien: Erfolgreiche Implementierungen von Smart Hotels

Diese Beispiele veranschaulichen verschiedene Ansätze zum Thema Smart Hotel-Technologie:

Luxussegment: Eccleston Square Hotel, London

  • Konzept: Diese 5-Sterne-Familienunterkunft kombiniert historisches Ambiente mit modernster Technologie.
  • Technologie: Smart Glass in Badezimmern, Concierge-Tablets in allen Zimmern.
  • Lernergebnis: Premium-Technologie kann erfolgreich in traditionelle Umgebungen integriert werden.

Boutique-Segment: Schani Hotels, Wien

  • Konzept: Vier Boutique-Hotels mit konsistenter Smart-Technologie-Strategie.
  • Technologie: Mobile Check-ins, digitale Schlüssel, spezialisierte Coworking-Bereiche.
  • Lernergebnis: Skalierbare Technologielösungen funktionieren auch an mehreren Standorten.

Stadthotel: The Maison Albar – Le Victoria, Paris

  • Konzept: Zentral gelegenes 5-Sterne-Hotel mit vollständiger Zimmerautomatisierung.
  • Technologie: Smart-Tablets für komplette Zimmersteuerung.
  • Lernergebnis: Zentrale Steuerungseinheiten erhöhen die Benutzerfreundlichkeit erheblich.

Nachhaltigkeitsfokus: Hotel Milano Scala

  • Konzept: Weltweit erstes emissionsfreies Hotel mit fortschrittlicher Smart-Technologie.
  • Technologie: Sprachgesteuerte Beleuchtung und Thermostate, virtueller Concierge.
  • Lernergebnis: Nachhaltigkeit und Smart-Technologie können sehr gut Hand in Hand gehen.

By Dean Elphick

Dean ist der Senior Content-Marketing-Spezialist von Little Hotelier, der All-in-One-Softwarelösung, die speziell für kleine Unterkunftsanbieter entwickelt wurde, um ihnen das Leben zu erleichtern. Dean hat das Schreiben und Erstellen von Texten zu seiner Leidenschaft im gesamten Berufsleben gemacht, zu denen mehr als sechs Jahre bei Little Hotelier gehören. Durch Content möchte Dean Wissen, Inspiration, Unterstützung und letztendlich Mehrwert für kleine Unterkünfte bieten, die ihre Unternehmensprozesse (und ihr Leben) verbessern möchten.